Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn ihre Kindheit anders ausgesehen hätte? Würde ich mich heute besser zurechtfinden, wenn ich kein Einzelkind gewesen oder in einer anderen Familie aufgewachsen wäre.
Welche Rolle spielt unsere Kindheit für unser Leben als Erwachsene? Ist sie tatsächlich so entscheidend, wie es sich in unserer Gesellschaft eingeprägt hat?
Das Seminar zeigt, dass unsere Erinnerungen unser Leben nicht festlegen und eröffnet einen Freiraum Altes bewusst loszulassen und eine neue Sicht auf die eigene Vergangenheit zu finden.
Dienstag, 26. August um 20.00 Uhr
Referent: Otto Lang
Ort: Evangelische Gemeinschaft Lachen Speyerdorf, Hambacherweg 50