Die 10 größten Geschichten der Bibel –

und wie sie unsere Welt bis heute prägen

 

Diese grundlegenden Geschichten und Texte der Bibel prägen bis heute ganze Kulturen, Rechtssysteme, Feiertage und Menschenbilder.

Sie haben das Denken verändert und den Lauf der Geschichte beeinflusst.
Entdecke, wie diese Worte der Bibel gewirkt haben – und zur Kraft für dein Leben werden.
Eine Predigtreihe über inspirierende Texte der Bibel und ihre Wirkungsgeschichte.

Sonntags um 10.30 Uhr

24.08.25: Am Anfang war das Staunen
Wie das biblische Weltbild unsere Vorstellung von Würde, Umwelt und Arbeit geprägt hat.
(Die Schöpfung, 1. Mose 1+2)

31.08.25: Der Sündenfall
Warum wir bis heute zwischen Schuld, Scham und Sehnsucht leben
(Der Sündenfall, 1. Mose 3)

14.09.25: Zwei Brüder, zwei Völker – ein Konflikt
Ismael und Isaak – der biblische Hintergrund zum Nahostkonflikt
(1. Mose 16+21)

21.09.25: Mit nassen Füßen in die Freiheit
Die Geschichte, die Sklaven, Aktivisten und Befreiungstheologien bewegt hat
(Der Exodus, 2. Mose 12 -14)

28.09.25: Worte, die die Welt ordnen
Wie der Dekalog die Moral, das Recht und unsere Gesellschaftsordnung geprägt hat
(Die 10 Gebote, 2. Mose 20)

02.11.25: Gott kommt leise zur Welt
Wie Weihnachten unsere Zeitrechnung, Feiertage und das Gottesbild verändert hat
(Die Geburt Jesu, Lukas 2)

09.11.25: Wie Himmel auf Erden klingt
Das Manifest, das Gandhi, Luther King und die Menschenrechte inspirierte
(Die Bergpredigt, Matthäus 5 – 7)

16.11.25: Liebe, die sich nicht wehrt
Wie das Kreuz zum Symbol für Vergebung, Hoffnung und Widerstand wurde
(Die Passion, Johannes 19)

23.11.25: Wenn das Grab nicht das Ende ist
Warum Christen den Tod anders sehen – und die Welt vom Sonntag lebt
(Die Auferstehung, Johannes 20)

30.11.25: Gerettet – nicht verdient
Wie ein Vers aus dem Römerbrief die Reformation und das Denken über Freiheit prägte
Der Glaube allein (Römer 3, 24)