Der Pietismus – ein Stammbaum

Wo liegen die Wurzeln des Pietismus, der Bewegung, zu der unsere Gemeinde gehört? Und wie hat er sich durch die Jahrhunderte entwickelt?
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Stationen der Kirchengeschichte – von der Urkirche und den Christologie-Debatten der ersten Jahrhunderte über die enge Verbindung von Kirche und Macht im Mittelalter bis hin zur Reformation und dem Aufblühen des (Neu-)Pietismus. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte des Glaubens – fundiert und verständlich erklärt.

 

Referent: Gerhard Hofsäß

Termine: 23.09., 30.09., 07.10.25

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Gemeinschaftshaus, Hambacher Weg 50

Anmeldung: https://evg-lachen.church.tools/groups/1013