Events2023-05-10T16:29:15+02:00

Aktuelles aus dem Gemeindeleben

August 26th, 2025|Kategorien: Eventblog|

Der Delta Kurs – „Serve“ „Menschsein heißt, seinen Platz zu finden!“ Beim Deltakurs geht es darum, Teil von etwas Größerem zu sein und den eigenen Platz im „Reich Gottes“ zu finden. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartig geschaffen ist. Im Zusammenspiel von Geistesgaben, Leidenschaften, Fähigkeiten, Persönlichkeit und Erfahrungen hat Gott jedem einen einzigartigen Auftrag gegeben. Wir helfen, ihn zu entdecken.   Termin: 16.09.2025 Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Gemeinschaftshaus, Hambacher Weg 50 Zielgruppe: für Alle, die an einer Mitgliedschaft in der EvG interessiert sind Teilnehmeranzahl: (2-8 Personen) Anmeldung: https://evg-lachen.church.tools/publicgroup/1047

August 26th, 2025|Kategorien: Eventblog|

Der Beta Kurs – Die Gemeinde besser kennen lernen Der Beta Kurs ist für alle gedacht, die einen Blick hinter die Kulissen der Evangelischen Gemeinschaft werfen wollen. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt des Abends: Geschichte und Grundlagen der Gemeinschaft, Gelegenheit zur Mitarbeit und Mitgliedschaft. Außerdem besteht die Zeit, um Fragen zu stellen, wir wollen zuhören und gemeinsam überlegen, wie sich Gemeindeleben in der Zukunft gestalten sollte. Um den Abend besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten.   Termin: 02.09.2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Gemeinschaftshaus, Hambacher Weg 50 Zielgruppe: für Alle, die die Gemeinde besser kennen lernen wollen Anmeldung: https://evg-lachen.church.tools/publicgroup/1044

August 26th, 2025|Kategorien: Eventblog|

Der Pietismus – ein Stammbaum Wo liegen die Wurzeln des Pietismus, der Bewegung, zu der unsere Gemeinde gehört? Und wie hat er sich durch die Jahrhunderte entwickelt? Dieses Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Stationen der Kirchengeschichte – von der Urkirche und den Christologie-Debatten der ersten Jahrhunderte über die enge Verbindung von Kirche und Macht im Mittelalter bis hin zur Reformation und dem Aufblühen des (Neu-)Pietismus. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte des Glaubens – fundiert und verständlich erklärt.   Referent: Gerhard Hofsäß Termine: 23.09., 30.09., 07.10.25 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Gemeinschaftshaus, Hambacher Weg 50 Anmeldung: https://evg-lachen.church.tools/groups/1013

August 21st, 2025|Kategorien: Eventblog|

Als ausgebildete Physiotherapeutin biete ich dir hier die Möglichkeit, in einer Kleingruppe mit maximal 15 Personen ein Ganzkörpertraining zu absolvieren. Die Trainingseinheiten umfassen sowohl Elemente zur gezielten Kräftigung, als auch zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Der Kurs geht über 8 Einheiten zu je 60 Minuten. Am Ende des Kurses bekommst du eine Bescheinigung, welche du bei deiner gesetzlichen Krankenkasse einreichen kannst und einen Großteil der Kursgebühr erstattet bekommst. Kosten: 120€ Dienstag-Abend-Kurs 19.00 - 20.00 Uhr 02.09./09.09./16.09./23.09./30.09./07.10./28.10./04.11. (Bonustermine: 11.11./18.11./25.11.) Mittwoch-Morgen-Kurs 8.45 - 9.45 Uhr nur für Frauen 03.09./10.09./17.09./24.09./01.10./08.10./22.10./05.11. (Bonustermine: 12.11./19.11./26.11.) Anmeldung: gross.friederike@web.de

August 21st, 2025|Kategorien: Eventblog|

Die 10 größten Geschichten der Bibel - und wie sie unsere Welt bis heute prägen   Diese grundlegenden Geschichten und Texte der Bibel prägen bis heute ganze Kulturen, Rechtssysteme, Feiertage und Menschenbilder. Sie haben das Denken verändert und den Lauf der Geschichte beeinflusst. Entdecke, wie diese Worte der Bibel gewirkt haben – und zur Kraft für dein Leben werden. Eine Predigtreihe über inspirierende Texte der Bibel und ihre Wirkungsgeschichte. Sonntags um 10.30 Uhr 24.08.25: Am Anfang war das Staunen Wie das biblische Weltbild unsere Vorstellung von Würde, Umwelt und Arbeit geprägt hat. (Die Schöpfung, 1. Mose 1+2) 31.08.25: Der Sündenfall Warum wir bis heute zwischen Schuld, Scham und Sehnsucht leben (Der Sündenfall, 1. Mose 3) 14.09.25: Zwei Brüder, zwei Völker – ein Konflikt Ismael und Isaak – der biblische Hintergrund zum Nahostkonflikt (1. Mose 16+21) 21.09.25: Mit nassen Füßen in die Freiheit Die Geschichte, die Sklaven, Aktivisten und Befreiungstheologien bewegt hat (Der Exodus, 2. Mose 12 -14) 28.09.25: Worte, die die Welt ordnen Wie der Dekalog die Moral, das Recht und unsere Gesellschaftsordnung geprägt hat (Die 10 Gebote, 2. Mose 20) 02.11.25: Gott kommt leise zur Welt Wie Weihnachten unsere Zeitrechnung, Feiertage und das Gottesbild verändert hat (Die Geburt Jesu, Lukas 2) 09.11.25: Wie Himmel auf Erden klingt Das Manifest, das Gandhi, Luther King und die Menschenrechte inspirierte (Die Bergpredigt, Matthäus 5 – 7) 16.11.25: Liebe, die sich nicht wehrt Wie das Kreuz zum Symbol für Vergebung, Hoffnung und Widerstand wurde (Die Passion, Johannes 19) 23.11.25: Wenn das Grab nicht

Juli 5th, 2025|Kategorien: Eventblog|

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn ihre Kindheit anders ausgesehen hätte? Würde ich mich heute besser zurechtfinden, wenn ich kein Einzelkind gewesen oder in einer anderen Familie aufgewachsen wäre. Welche Rolle spielt unsere Kindheit für unser Leben als Erwachsene? Ist sie tatsächlich so entscheidend, wie es sich in unserer Gesellschaft eingeprägt hat? Das Seminar zeigt, dass unsere Erinnerungen unser Leben nicht festlegen und eröffnet einen Freiraum Altes bewusst loszulassen und eine neue Sicht auf die eigene Vergangenheit zu finden. Dienstag, 26. August um 20.00 Uhr Referent: Otto Lang Ort: Evangelische Gemeinschaft Lachen Speyerdorf, Hambacherweg 50 Anmeldung: https://evg-lachen.church.tools/publicgroup/1023

Juni 27th, 2025|Kategorien: Eventblog|

Neustadt - „Wohnzimmer in der Stadt“ Komm vorbei in unser Wohnzimmer in der Stadt vom 2.7. – 5.7., jeweils zwischen 12.00 und 21.00 Uhr auf dem Juliusplatz in Neustadt. Dich erwarten nette Leute, gute Impulse, Mitmachangebote für Kinder (Hüpfburg, Singen, Basteln) und vieles mehr. Das alles in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Kaffee. Die Abende sind gefüllt mit Auftritten verschiedener Musikgruppen. Programm-Infos: https://www.ea-neustadt.de/s/wp-content/uploads/2025/06/2025-06-10_Evangelisation-2025_Programm_Homepage_V01b.pdf Sei dabei und komm mit uns ins Gespräch über Gott und das Leben. Wir freuen uns auf dich! Veranstalter: Evangelische Allianz Neustadt

April 16th, 2025|Kategorien: Eventblog|

Über den Glauben reden 06. + 13. + 20. Mai 2025 20.00 Uhr „Warum bist du Christ?“ – „Ähh, das kann ich nicht so einfach sagen.“ Kennst du auch Situationen, in denen du sprachlos gewesen bist? Du hättest etwas über deinen Glauben sagen wollen, aber dir sind einfach nicht die richtigen Worte eingefallen. In diesem Seminar wollen wir lernen natürlich, authentisch und einladend über den Glauben zu reden. Eine Besonderheit: Wir bieten dieses Seminar für die Evangelische Allianz Neustadt an. Ort: EvG Lachen-Speyerdorf, Hambacher Weg 50 Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Glauben authentisch weitergeben möchten – egal, ob Sie gerade erst beginnen, darüber nachzudenken, oder schon Erfahrung haben. Seminarleitung: Joachim Ruch (Methodisten), Lothar Rapp (Campus Lachen), Gerson Wehrheim Anmeldung: Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Events

Unsere nächsten Gottesdienste

Nach oben